
Ich bin ausgebildeter Baumwart der Obstbaumschnittschule und biete auf dieser Grundlage einen professionellen Schnitt und die Pflege von Obstbäumen an. Ich lege dabei Wert darauf, die Bäume nach Deinen Wünschen zu pflegen, wobei der Fokus immer auf einem gesunden, pflegeleichten, möglichst langlebigem Baum liegen sollte, der natürlich auch Früchte trägt. Junge, hochstämmige Bäume werden deshalb in der Regel nach dem Oeschberg-Palmer-Schnitt aufgebaut, der viele Vorteile gegenüber anderen Schnitten bietet. Dieser Schnitt findet in der Anfangszeit jährlich statt. Dies ermöglicht den Baum optimal aufzubauen, für eine lange Lebensdauer und guten Fruchtertrag. Auf Dauer trägt dies außerdem dazu bei, einen gut aufgebauten Obstbaum zu schaffen, der weniger Pflege benötigt, da die Schnittintervalle immer länger werden und später nur noch 5 bis 7 Jahre betragen.
Ältere Bäume (Altbäume) erhalten einen Schnitt, der individuell auf die vorhandenen Bedingungen angepasst ist und eine lange Lebensdauer ermöglichen soll, ohne dass ein spezieller, neuer Aufbau erzwungen wird, der dem Baum schaden könnte. Es können sowohl Obstbäume im Hausgarten, als auch auf größeren Streuobstwiesen geschnitten werden.
Egal ob Du mich anrufst oder mir schreibst, gerne beantworte ich Deine Fragen und wir finden unverbindlich heraus, ob ich Dir und Deinen Obstbäumen helfen kann.
Bei Interesse oder Fragen kannst Du mich über die unter Kontakt angegeben Möglichkeiten erreichen.
- Schnitt hochstämmiger Jungbäume nach Oeschberg-Palmer
- Schnitt von Jungbäumen mit individuellem Wunsch nach Beratung
- Erziehungsschnitt
- Schnitt von Altbäumen
- Erhaltungsschnitt
- Auftragsveredelung

Obstbaumschnitt | Schnitt von Obstbäumen | Obstbaumpflege – in Nordfriesland und Schleswig-Holstein
___________________________________________________________________________________________